FAMILIENPLANUNG

FAMILIENPLANUNG (inkl. Dreimonatsspritze, Goldspirale, Silberspirale, Kupferball und Minispirale,
Beratung für operative Eileiterdurchtrennung

Verhütung / Beratung
Mit dem Wort Empfängnisverhütung werden in der Regel alle Methoden zusammengefasst, die eine Schwangerschaft trotz Geschlechtsverkehr verhindern sollen.

Die Sicherheit der einzelnen Methoden wird durch den sogenannten Pearl Index bestimmt. Je niedriger der Pearl-Index, umso sicherer die Methode. Dennoch gilt: Die Sicherheit einer Verhütungsmethode ist ganz entscheidend von der richtigen Anwendung abhängig.

Es werden großteils folgende Verhütungsmethoden unterschieden:
Die hormonelle Verhütung: Dazu zählen u.a. die Pille, die Dreimonatsspritze, die Minipille sowie der Vaginalring
Die mechanische Verhütung: Kondom oder Diaphragma
Hormon-, Kupferspirale, Silber-, Goldspirale oder Kupferball

Goldspirale:
• Ideale hormonfreie Langzeitverhütung für Frauen jeden Alters
• Keine hormonellen Nebenwirkungen wie Libidoverlust, Stimmungsschwankungen oder Gewichtsveränderungen
• Gold wird eine entzündungshemmende und damit vor Infektionen schützende Wirkung zugeschrieben
• Nach Entfernen der Goldspirale ist sofort eine Schwangerschaft möglich

Der Kupferball ist eine hormonfreie Methode zur Schwangerschaftsverhütung, die ganz ohne Hormone auskommt und für 5 Jahre wirksam ist. Der biegsame Trägerfaden* mit dem sogenannten „Formgedächtnis“ kann Besonderes: keine spitzen Ecken, keine scharfen Kanten, die die Gebärmutter irritieren könnten. Der gebärmutterfreundlich geformte Draht ist mit einer weißen Polymerschicht ummantelt. Darauf aufgefädelt befinden sich 17 Kupferperlen, die für die Verhütung sorgen.

Nach heutigem Wissensstand ist diese wirksame Art der Verhütung auch für junge Frauen, die noch kein Kind geboren haben, geeignet.

Die natürliche Verhütung in Form der Temperatur- oder Kalendermethode
Die operative Verhütung: Sterilisation bei der Frau oder Vasektomie beim Mann
Notfalls gibt es die Pille danach

Welche Verhütungsmethode die richtige ist, hängt primär von der individuellen Entscheidung und der persönlichen Lebenssituation ab.

Ich stehe Ihnen in meiner Ordination gerne für ein ausführliches Beratungsgespräch zum Thema Verhütung zur Verfügung. Ich informiere Sie über eventuelle gesundheitliche Risiken und Nebenwirkungen sowie den Nutzen und die Zuverlässigkeit der jeweiligen Methode.

Dr. Polina Lyatoshinky- Meine Behandlungsschwerpunkte liegen in den Bereichen unerfüllter Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt.